Chemie für Mediziner:innen

spezifisch, chemie medizin, | ca. 15 min

Bearbeite dieses Modul um die Arbeit im Labor während deines Praktikums der Chemie für dich und andere so sicher wie möglich zu gestalten.

Bildschirm-Arbeitsplatz – gesetzliche Vorgaben

Vertiefung | ca. 20 min

Dieses Modul ergänzt die praktischen Tipps aus dem erstem Modul zum Bildschirm-Arbeitsplatz und zeigt dir, welche Maße optimal für einen ergonomischen Arbeitsplatz sind.

zum Modul

Bildschirm-Arbeitsplatz im Studium – praktische Tipps

Vertiefung | ca. 16 min

Lernen und Arbeiten bedeutet oftmals still am Bildschirm zu sitzen. Die unnatürlich lang fixierte Haltung bringt körperliche Probleme mit sich, gegen die du vorbeugend aktiv werden kannst.

zum Modul

Brandschutz

Vertiefung | ca. 15 min

Verhältst du dich im Brandfall richtig? Hier erhältst du wichtige Informationen zum Thema Brandschutz in der Universität.

zum Modul

Datenschutz

Grundlagen | ca. 23 min

Das Grundlagenmodul gibt dir einen Einblick in die gesetzlichen Grundlagen zur Datensicherheit im Krankenhaus und im Medizinstudium.

zum Modul

Handhygiene und Hautschutz

Grundlagen | ca. 20 min

In Sachen Handhygiene ist im Gesundheitswesen besondere Vorsicht gefragt. Lerne, wie du dich hygienekonform verhältst.

zum Modul

Mutterschutz

Grundlagen | ca. 10 min

Für werdende Mütter gelten bei der Arbeit und im Studium besondere Schutzmaßnahmen. Die grundlegenden Infos dazu bekommst du hier.

zum Modul

Nadelstich­verletzungen

Grundlagen | ca. 24 min

Nadelstichverletzungen zählen zu den häufigsten Arbeitsunfällen im medizinischen Bereich. Hier erhältst du Tipps und Handlungsempfehlungen.

zum Modul

Patienten­praktikum

Grundlagen | ca. 18 min

Auch in den Patientenpraktika spielen Arbeits- und Datenschutz eine wichtige Rolle. Frische dein Wissen auf und informiere dich über Besonderheiten bei der Arbeit in der Arztpraxis.

zum Modul

Schutzmaßnahmen Biostoffe

Grundlagen | ca. 20 min

In diesem Modul erfährst du, welche Regeln du beim Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen beachten musst.

zum Modul